Einfach Tabellen in Adobe® Illustrator® Erstellen & Bearbeiten?
Bisher gab es in Adobe® Illustrator® nur die Möglichkeit, Tabellen über ein Raster zu erstellen und aufwendig zu gestalten. Jede Änderung an Positionierung und Stil musste manuell, teilweise über mehrere Dokumente vorgenommen werden.
Im Rahmen von Gesprächen mit Kunden und Partnern hat sich dies neben der automatisierten Befüllung & Aktualisierung von Daten aus externen Quellen als einer der Kern Aufwandstreiber in Projekten erwiesen. Mit unserem neuen Plug-In wollen wir dieses Problem lösen. Da wir mit unserem priint:comet AI Plug-In schon die Datenversorgung aus externen Quellen gelöst haben, haben wir uns hier ganz auf die einfache Erstellung von Tabellen konzentriert.
Eine der großen Stärken der Tools aus der Creative Cloud von Adobe ist ihre Erweiterbarkeit. Heute wird Illustrator für viele verschiedene Anwendungen eingesetzt die das Erstellen, Bearbeiten oder Gestalten von tabellarischen Darstellungen nötig machen. Mit unserem priint:illustrator tables Plug-In ermöglichen wir einen besonders hohen Komfort bei vielen Aktionen die heute in Illustrator nur sehr umständlich möglich sind. Möglich wird das durch die eigenen Werkzeuge und Masken die unser Plug-In mitbringt.
- Echte Tabellen inklusive Textrahmen automatisch erzeugen
- Grafik- & Textrahmen automatisch konvertieren, ohne die Tabelle neu aufzubauen
- Direktes Platzieren von Bildelementen in Tabellen
- Direktes Arbeiten mit Rahmen-, Zellen- und Spaltenkonturen
- Einfaches Skalieren von Tabellen über das eigens dafür geschaffene Werkzeug
- Automatische Adaption der Zelleninhalte bei Änderung der Tabellengeometrie
- Einfaches Verbinden von Zellen
- Volle Kontrolle über die Tabellenoptik sowie Tabellen- und Zellenformate

Über Neuerungen auf dem Laufenden bleiben
Nach unseren Beta-Phase arbeiten wir stetig weiter an unserem priint:illustrator Tables. Um auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
FAQ
Technische Spezifikationen
Das Plug-in kann mit Adobe® Illustrator® 2023 und 2022 genutzt werden. Wir unterstützen in der Regel die letzten beiden Versionen von Illustrator.
Das Plug-in kann sowohl mit Windows als auch mit Mac verwendet werden, für beide Betriebssysteme gibt es separate Installationspakete.
Sie müssen nur in der Lage sein Adobe® Illustrator® zu installieren und auszuführen.
Datenimport
Im Tabellenbedienfeld können Sie "Aus Datei importieren" wählen.
Nein, das ist nicht möglich.
Dies ist derzeit nicht möglich. Die beste Möglichkeit, Daten in Illustrator zu importieren, ist ein .csv- oder excel-Dokument.
This is not currently possible, the best way to bring data into illustrator is to import a .csv or excel document.
Nein, das ist nicht möglich.
Interface
Die Werkzeuge können ausgeblendet sein, wenn sich die Symbolleiste im "Basismodus" befindet. Klicken Sie auf die Ellipse am unteren Rand der Symbolleiste und verwenden Sie dann das Flyout-Menü, um in den erweiterten Modus zu wechseln.
Bevor Sie die Werkzeuge in der Symbolleiste verwenden können, müssen Sie zunächst eine Tabelle auswählen.
Alle neuen Module sind unter "Fenster" - "priint:comet" zu finden.
Das Tabellenmodul fügt Werkzeuge, Bedienfelder und einige Menüeinträge unter Objekt - priint:comet - Tabellen hinzu.
Aufbau von Tabellen
Schauen Sie in die Anleitung hier.
Schauen Sie dafür einmal in unseren Artikel hier.
Markieren Sie eine Zelle und klicken Sie auf "Objekt" - "priint:comet" - "Tabellen" - "Einfügen".
Schauen Sie dafür auf unsere Anleitung hier.
Schauen Sie dafür einmal in unseren Artikel hier.
Schauen Sie dazu einmal in unsere Anleitung hier.
Schauen Sie dafür in unsere Anleitung hier.
Nein, das ist nicht möglich.
Nur Zellen die vorher verbunden wurden, können auch wieder geteilt werden.
Tabellen - Styling
Kursiv gedruckte Wörter im Bedienfeld zeigen an, dass für dieses Attribut Überschreibungen vorhanden sind. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Option, um sie zu löschen.
Wir haben die Funktionalität von Adobe® InDesign® übernommen - um eine Kontur auszublenden oder zu entfernen, setzen Sie die Kontur stattdessen auf "keine Farbe".
Nein, das ist nicht möglich.
Nein, das ist nicht möglich.
Dafür können Sie Kopfzeilen nutzen und diese verbinden.
Im Moment können Sie das nur durch ein Script. Schauen Sie dafür bitte in unsere Anleitung hier.
Entweder über Zellstile oder über den Dialog "Zelleinrichtung", wo der Einschub für Text- und Grafikzellen getrennt konfiguriert werden kann.
Wählen Sie den Textrahmen aus, suchen Sie nach Bereichstyp-Optionen (in der Steuerleiste und wahrscheinlich an anderen Stellen. Mac: Objekt-/Flächentyp-Optionen)
Nein, das ist nicht möglich.
Sie sollten die Deckkraft der Kontur auf 0 setzen können und trotzdem eine Konturstärke > 0 haben.
Nein, das ist nicht möglich.
Allgemeines
Alle Elemente sind systemeigene Illustrator-Objekte und verhalten sich auch ohne das Plugin so. Sie verlieren lediglich komfortable Bearbeitungsfunktionen.
Sobald jemand die Tabelle manuell bearbeitet, werden allerdings höchstwahrscheinlich alle unsere Werkzeuge nicht mehr funktionieren, da sie sich stark auf die Dokumentstruktur, Positionierung usw. verlassen.
Grundsätzlich funktioniert es schon, allerdings sind noch einige Bugs zu beseitigen. Sollten Sie eins haben, schicken Sie bitte den Bug so ausführlich wie möglich beschrieben und ggf. mit Screenshot an beta@priint.com
Im Moment ist dies nur mit cScript möglich. Schauen Sie dafür gerne einmal in die ausführliche Dokumentation hier.
Bei all' diesen Fragen senden Sie einfach eine Mail an beta@priint.com
Bitte seien sie dabei so ausführlich wie möglich und senden sie ggf. Screenshots dazu. Unser internationales Team hilft ihnen gerne weiter.
Die priint Group / Werk II ist ein Softwareunternehmen im Bereich Print und Publishing Automatisierung. Für genauer Details über uns, schauen Sie einmal hier.
Wir haben verschiedene Angebote und auch priint:comet Plug-ins. Für einen ersten Überblick können Sie gerne mehr dazu lesen. Ansonsten melden Sie sich auch gerne bei sales@priint.com für ein erstes Kennenlernen.