Webinar-Alert: Weniger Templates, mehr Flexibilität

|

Online

Unternehmen, die regelmäßig statische Dokumente erstellen - wie etwa der Einzelhandel, Versandhandel oder die Konsumgüterbranche – kennen das Problem: Jede Layout-Variante erfordert ein eigenes Template. Denn bei statischen Dokumenten ist der Umfang festgelegt, die Seitenzahl vorgegeben und für jede Stellplatzgröße muss ein entsprechendes Template erstellt werden. Dies führt zu einer enormen Template-Bibliothek und einem hohen Zeitaufwand.

Doch das geht auch einfacher! Der Flatplan im priint:planner bringt Struktur und Effizienz in den Planungsprozess! Mit Grid Planning definieren Sie ein flexibles Raster, das die Struktur des Dokuments vorgibt. In diesem Raster werden dann die Stellplätze für die Produkte festgelegt, die anschließend verplant werden.

Das Besondere dabei: Mit dynamischen Templates benötigen Sie nicht länger für jede Stellplatzgröße ein eigenes Template. Stattdessen passen sich die Templates automatisch an die Abhängigkeiten der Stellplätze zueinander an, die durch die Gestaltungsregeln definiert sind. Wenn sich zum Beispiel die Größe eines Stellplatzes verändert, verschieben sich automatisch auch benachbarte Elemente oder Anpassungen innerhalb des Layouts, ohne dass ein neues Template erstellt werden muss. Dies ermöglicht eine flexible Handhabung und spart Zeit, da Sie nicht für jede mögliche Variante ein neues Template anlegen müssen. So können Sie mit nur einem Template verschiedene Layout-Varianten abdecken und sparen sich die mühsame Erstellung zahlreicher Templates für unterschiedliche Formate.

Exklusiv im Webinar am 20.03.: Erfahren Sie live, wie Sie Ihre Template-Bibliothek drastisch verkleinern und Layouts effizienter gestalten. Entdecken Sie, wie dynamische Templates – basierend auf Gestaltungsregeln – Ihre Planung erleichtern und Ihre Printporzesse erheblich vereinfachen!