19.08.2024

12. priint:day 2024: Zukunftsweisende Einblicke in das Publishing

17. + 18. September

August 2024. Die priint Group, Spezialist in der digitalisierung der Produktkommunikation, veranstaltet zum 12. Mal das Branchenevent priint:day. Am 17. und 18. August treffen sich Experten rund um Product Experiences in Mülheim a.d.R., um die neuesten Innovationen, weitreichendes Know-How und tiefgehende Einblicke in die Zukunft der digitalen und haptischen Produktkommunikation zu teilen.

 

Einige Höhepunkte und Themenschwerpunkte des priint:day 2024:

  • „Mit einem PIM international punkten“
    Christian Broel, B. Braun: Bei B. Braun SE kommt ein ausgeklügeltes Produktinformationsmanagement System zum Einsatz: Für tausende Produktinformationen, globale Ausspielung und unterschiedliche Medienformate. Wie diese Herausforderungen zu bewältigen sind, erläutert Christian Broel, der seit über 30 Jahren bei der B. Braun SE im globalen Marketing & Sales Service tätig ist und dort auch für das PIM-System zuständig ist.

  • „Generative KI und Automatisierung für Marketing-Workflows mit Adobe Firefly und Express: Neues bei Adobe“
    Ingo Eichel, Adobe: Adobe ist führend in der rasanten Entwicklung von generativen KI-Technologien. Adobe Firefly ermöglicht es Designern, neue Bilder zu erstellen oder bestehende Bilder zu verändern. Diese Technologie ist nun in Adobes Kernprodukten wie Photoshop, InDesign und Illustrator enthalten und macht diese Werkzeuge über Adobe Express für alle zugänglich. Im Vortrag wird erörtert, wie sich Design und Arbeitsabläufe verändern und wo Sie sie einsetzen können, um Ihre Arbeitsabläufe zu erweitern und zu automatisieren.

  • „Digitalisierung vom Preisbeschilderungsprozess: Eine Gratwanderung zwischen Automatisierung und Individualisierung“
    Christoph Büttiker, Möbel Pfister AG, erläutert den etwas speziellen Anwendungsfall der priint:suite bei der Möbel Pfister AG, dem grössten Fachmöbelhändler der Schweiz. Die Themenbereiche Datenqualität, User Acceptance und der Tradeoff zwischen Automatisierungs- und Individualisierungsgrad stehen im Zentrum des Vortrags

In über 30 Vorträgen dreht sich alles um die Zukunft der Produktkommunikation. Die Vorträge aus Theorie & Praxis sind ein gelungener Cocktail aus Fachwissen, Visionen und Anwendungsfällen. Schwerpunkt des priint:days 2024 sind die Themen rund um Künstliche Intelligenz, Produktkommunikation und Marketing-Automatisierung.

Warum Sie den priint:day 2024 nicht verpassen sollten:

Der priint:day 2024 ist eine der führenden Konferenzen rund ums Thema zeitgemäßer Produktkommunikation. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eröffnet er die Möglichkeit, führende Köpfe der Branche kennenzulernen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und einen tiefen Einblick in die neuesten Trends und Technologien zu erhalten. Die Veranstaltung bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke und Erfolgsgeschichten, die inspirieren und neue Perspektiven eröffnen.

Anmeldung und weitere Informationen:

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier:

Teilnehmerstimmen priint:day 2023

  • Artur Wozniak-Feldmeier, WAGO: Es ist natürlich eine riesen tolle Veranstaltung. Toll vor allem nach den schwierigen letzten Jahren... endlich mal wieder Kollegen sehen und auch die Ergebnisse, wie die anderen Kollegen und weitere Unternehmen vorangekommen sind, mit ihren Projekten.
  • Ehsan Akbari, Walter: Unsere Teilnahme am priint:day bot uns ein exklusiver Einblick in die beeindruckende priint:suite Welt. Wir erlebten nicht nur die neueste Technologie hautnah, sondern tauschten uns auch direkt mit Experten und Kollegen aus – eine wertvolle Erfahrung, die unser Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit der priint:suite stärkte. Wir freuen uns bereits auf den nächsten „priint:day“.
  • Timo Zimmermann, Hansgrohe: Die priint:days sind eine tolle Möglichkeit mit anderen Kunden in Kontakt zu kommen, um sich über die Projekte auszutauschen und das nicht nur auf technischer Ebene. Dazu gibt es immer wieder neue Impulse aus den interessanten Vorträgen. Und nicht zuletzt ist der direkte Kontakt zu den Kollegen von WERK II immer bereichernd.
  • Hannah Pawelke, Parsionate: Das ist mein erster priint:day und ich muss zugeben, dass ich sehr überwältigt bin! Vor allem auch von der Präsenz. Es sind super viele Leute hier. Das hätte ich nicht gedacht, weil die Branche relativ klein ist, aber das Interesse ist groß!
  • Ingo Eichel, Adobe: I don't know how many priint:days I attended, but it had been couples! Not all of them, but many.
  • Ulrich Gursky, SSI Schäfer Shop: Die priint:days 2023 waren ein echtes Highlight. Viele hochkarätige Vorträge – kompakt zusammengestellt – haben mir viele Innnovationsansätze gezeigt. Eine perfekte Gelegenheit zu netzwerken und sich auszutauschen. Nicht nur „alles super – gerne wieder“, sondern beeindruckend organisiert und optimal umgesetzt. Inspirierend, innovativ, bereichernd. Danke dafür.
  • Niklas Jeppe, hmmh: Das ist mein zweiter priint:day. Ich war vor anderthalb Jahren schon im Landschaftspark und ich finde, das entwickelt sich immer weiter durch die Tiefe der Vorträge, die wir hier heute und gestern gehört haben. Das hat nochmal einen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht!

Der 11. priint:day im Nachgang – kostenfreie Aufzeichnungen der Vorträge

Download:

Jetzt downloaden