Lesen Sie es hier zuerst, im priint:blog

42 und die Mutter aller Marketingfragen
Zum 12. mal durfte ich die Keynote auf dem priint:day halten – eine Ehre und Freude, die mir jedes …

Attraktiv sein – oder was Einzelhändler im Jahr 2040 anbieten
Der Einzelhandel hat sich über die Jahre rasant verändert. Technologien und neue Marktbedingungen …

B. Braun: Mit einem PIM international punkten
Bei B. Braun SE, einem global führenden Medizintechnikunternehmen, kommt ein ausgeklügeltes Product …

Canva und Adobe Express: Die neuen Game-Changer im agilen Marketing
Was früher monatelange Ausbildung und teure Software erforderte, ist heute nur noch wenige Klicks …

Daten und Content aus der Perspektive verantwortungsvoller KI-Nutzung
Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz stellt Unternehmen vor enorme Chancen und …

Daten und Inhalte im Kontext verantwortungsvoller KI
In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend in alle Bereiche des Geschäftslebens …

Des Kaisers neue KI – Künstliche Intelligenz im Marketing: Hype, Fails und sinnvolle Use Cases
KI ist längst allgegenwärtig – von Social Media bis Webshops. Große und kleine Software-Hersteller …

Die Entwicklung von PIM zu PXM
Die Podiumsdiskussion über die Weiterentwicklung von Product Information Management (PIM) zu Product …

Die Revolution der Product Experience - Mehr Nachhaltigkeit im Konsumverhalten
Wie häufig wird dein Handy langsamer, wenn eine neues Modell auf den Markt kommt? Oder ein neues …

Digitaler Produktdatenpass (DPP) - Ein Leitfaden
Der Digital Product Passport (DPP) ist ein innovatives Konzept, das die Art und Weise verändert, wie …

Digitalisierung vom Preisbeschilderungsprozess: Eine Gratwanderung zwischen Automatisierung und Individualisierung bei Möbel Pfister
Die Digitalisierung verändert die Produktkommunikation grundlegend. Möbel Pfister, ein führendes …

E-Commerce: Mehr als nur ein Sales-Kanal
Kaufentscheidungen fangen heute online an, auch wenn der Griff zur Ware vor Ort passiert. E-Commerce …